Tinnitus-Fragebogen


Newman und Kollegen haben 1996 einen Tinnitus-Fragebogen entwickelt, das THI (Tinnitus Handicap Inventory). Eine gekürzte Form des THI enthält 12 Elemente, die speziell der Einschätzung des Beeinträchtigungsgrades dienen. Der Fragebogen bietet allerdings mehr als das:

  • Unterstützung bei der Ermittlung von Betroffenen, denen durch eine Behandlung geholfen werden kann,
  • Hilfe bei der Bestimmung der Maßnahmen,
  • Indentifikation von Problemen,
  • Beurteilung des Therapieerfolgens (davor, während und nach der Therapie).

So führen Sie den Test durch:

Der Fragebogen dient der Identifizierung der Beeinträchtigungen, Sie durch den Tinnitus erfährt. Achten Sie darauf, dass alle Fragen vollständig beantwortet sein müssen.

 

Auswertung des Fragebogens:

Beantworten Sie die unten stehenden Fragen mit „Stimmt“ (2 Punkte), „Stimmt teilweise“ (1 Punkt) oder „Stimmt nicht“ (0 Punkte). Addieren Sie die Punkte aus den Antworten und lesen Sie das Ergebnis in den unten stehenden Zeilen ab. Die Durchführung und Bewertung dauert ca. 10 bis 15 Minuten.

Newman und Kollegen haben 1996 einen Tinnitus-Fragebogen entwickelt, das THI (Tinnitus Handicap Inventory). Eine gekürzte Form des THI enthält 12 Elemente, die speziell der Einschätzung des Beeinträchtigungsgrades dienen. Der Fragebogen bietet allerdings mehr als das:

  • Unterstützung bei der Ermittlung von Betroffenen, denen durch eine Behandlung geholfen werden kann,
  • Hilfe bei der Bestimmung der Maßnahmen,
  • Indentifikation von Problemen,
  • Beurteilung des Therapieerfolgens (davor, während und nach der Therapie).

So führen Sie den Test durch:

Der Fragebogen dient der Identifizierung der Beeinträchtigungen, Sie durch den Tinnitus erfährt. Achten Sie darauf, dass alle Fragen vollständig beantwortet sein müssen.

 

Auswertung des Fragebogens:

Beantworten Sie die unten stehenden Fragen mit „Stimmt“ (2 Punkte), „Stimmt teilweise“ (1 Punkt) oder „Stimmt nicht“ (0 Punkte). Addieren Sie die Punkte aus den Antworten und lesen Sie das Ergebnis in den unten stehenden Zeilen ab. Die Durchführung und Bewertung dauert ca. 10 bis 15 Minuten.

Die Fragen:

Die Auswertung:

Quellenangaben:

McComb, A., Baguely, D., Coles, R., McKenna, L., McKinney, C. & Windle-Taylor, P. (2001). Guidelines for the grading of tinnitus severity: the result a working group commissioned by the British Association of Otolaryngologists, Head and Neck Surgeons, 999. Clin. Otolarynogol. 26, 388-393. Newman, C.W., Jacobson, G.P, Spitzer, J.B. (1996) Development of the Tinnitus Handicap Inventory. Arch Otolaryngol Head Neck Surg, 122, 143-8.